Gartenwerk24.de

Gartenblog rund um Thema Garten
Home
Gartenhaus
Gartenhaus selber bauen. Worauf ist es zu achten?
Gartenhaus

Gartenhaus selber bauen. Worauf ist es zu achten?

7. Mai 2015

Gemütliche Stunden bei einer Tasse Kaffee im Regenwetter. Ausgiebige Leseabende und spannende Plaudernachmittags. All das bietet ein Gartenhaus – eine überdachte Rückzuginsel inmitten von Bäumen sowie herrlich blühenden und duftenden Pflanzen. Mit nur wenig Arbeitsaufwand und mit einer Prise gutes Willens kann diese Insel auch in Ihrem Garten erscheinen.

Wandstärken je nach Funktion des Gartenhauses

Gartenhaus selber bauen. Worauf ist es zu achten? Ein Gartenhaus gehört zum Garten einfach dazu. Mal übernimmt es die Funktion eines Geräteschuppens, wo Gartengeräte untergebracht und die Kübelpflanzen überwintert werden können, mal eines kleinen Ferienhäuschens, das jeder Wetterlaune trotzt und einen idealen Rückzugsort für Familie und Freunde in der ganzen Gartensaison bietet. Je nachdem, welche Funktion die Gartenhütte zu erfüllen hat, sind andere Aspekte beim Bau zu berücksichtigen. Der erste betrifft die Wandstärke des Gartenhäuschens. Während für einen Gartenschuppen die Nut- und Federbretter mit der Stärke von 19 Millimeter völlig ausreichend sind, muss man beim Bau eines Ferienhäuschens zu größeren Wandstärken ab 40 Millimeter greifen. Die Größe des Gartenhauses erfordert auch das Anlegen des entsprechenden Fundaments. Mit einer Betonplatte oder mit einem Streifenfundament schafft man einen stabilen Untergrund für die Außenwände eines Gartenhauses und sichert es vom Boden ab.

Fertigbausätze die ein Gartenhaus im Nu aufstellen lassen

Gartenbesitzer, die wenig Erfahrung in Holzarbeit haben, können zu Fertigbausätzen greifen. Sie bestehen aus Pfosten und aus Blockbohlen für die Außenbekleidung, die sich schnell ineinanderstecken lassen. Ohne Sägearbeit, Zuschneiden und Zusammennageln kann man das Gartenhaus selber bauen, das nicht nur im Nu entsteht, sondern auch jahrelang unverändert bleibt. Auf seine Lebensdauer hat aber noch etwas einen großen Einfluss – die Grundierung, die das Holz gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse schützt.

Share the post "Gartenhaus selber bauen. Worauf ist es zu achten?"

  • Facebook
  • X
Share
Tweet
Email
Next Article

Related Articles

ein-gartenpavillon-mehr-als-nur-ein-dach-ueberm-kopf
Viele Menschen genießen es, im Sommer so viel Zeit wie …

Ein Gartenpavillon – mehr als nur ein Dach überm Kopf

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Letzte Beiträge

  • Was ist ein Hoftor und welche Vorteile hat es?
    Was ist ein Hoftor und welche Vorteile …
    19. Januar 2024 0
  • Einen passenden Zaun wählen
    Einen passenden Zaun wählen: auf diese Aspekte …
    20. Dezember 2023 0
  • Tipps für Beleuchtung im Garten
    Beleuchtung im Garten – mit diesen Tipps …
    20. Juli 2023 0

Empfohlene Beiträge

Was ist ein Hoftor und welche Vorteile hat es?

Was ist ein Hoftor und welche Vorteile hat es?

Einen passenden Zaun wählen

Einen passenden Zaun wählen: auf diese Aspekte soll man achten

Terrassenüberdachung – Welche Optionen und Varianten gibt es?

Frühjahrsblüher – Tipps zur Überwinterung

Blumenzwiebeln - Tipps für Einpflanzen, Pflege und Überwintern

Blumenzwiebeln – Tipps für Einpflanzen, Pflege und Überwintern

Gartenwerk24.de

Gartenblog rund um Thema Garten

Über den Blog

Gartenwerk24.de ist ein Blog zum Thema Garten. Hier findet man unterschiedliche Beiträge über Blumen und Pflanzen, Gartenpflege sowie zahlreiche kreative Gartenideen und Tipps. Stöbern Sie unsere Artikel und kommentieren Sie die Inhalte.

Unsere Themen

  • Balkon & Terrasse
  • Blumen & Pflanzen
  • Carport & Garage
  • Dach & Überdachung
  • DIY & Selbermachen
  • Gartengestaltung
  • Gartenhaus
  • Gartenmöbel
  • Gartennews
  • Gartenpflege
  • Zaun & Sichtschutz

Neuste Kommentare

  • Kai bei Gabionenzäune – Sichtschutz und Beständigkeit
  • Rolf bei Ein Gartenpavillon – mehr als nur ein Dach überm Kopf
  • Kerstin bei Doppelstabmatten – Vorteile und Typen
  • Rolf bei Terrassenboden – Lösungen im Überblick
  • Nadine bei Gabionenzäune – Sichtschutz und Beständigkeit
Copyright © 2025 Gartenwerk24.de

Ad Blocker Detected

Diese Webseite existiert u. a. dank Werbung. Bitte deaktivieren Sie AdBlock, um Inhalte dieser Seite zu lesen. So unterstützen Sie unsere Seite.

Refresh