Gartenwerk24.de

Gartenblog rund um Thema Garten
Home
Dach & Überdachung
Terrassenüberdachung aus Holz – natürlich und langlebig
Dach & Überdachung

Terrassenüberdachung aus Holz – natürlich und langlebig

31. Mai 2016

Auch die schönste Terrasse sollte fachgerecht vor Wind und Wetter geschützt werden und ihrem Besitzer zu jeder Jahreszeit Freude bereiten.

Eine Terrassenüberdachung aus Holz – natürlich und langlebig

Eine Überdachung aus Holz wird den höchsten Kunden Ansprüchen gerecht. Holz ist ein natürliches Material und gleichzeitig langlebig. Eine gute Holzqualität sowie eine sorgfältige Verarbeitung garantieren dem Kunden Sicherheit und Stabilität bei seiner Terrassen Überdachung. Eine gute Überdachung ist wind- und wetterfest und garantiert seinem Besitzer über viele Jahre einen sicheren Stand.

Was ist wichtig beim Kauf von Terrassenüberdachungen aus Holz?

Terrassenüberdachung aus Holz - natürlich und langlebigZu den am häufigsten verwendeten Materialien zählt das Leimholz. Eine Terrassenüberdachung lässt sich generell schnell aufbauen. Hier werden unterschiedliche Holzteile, in mindestens drei Lagen miteinander verleimt. Die Lebensdauer der Leimbinder ist um einiges höher als die von Holzbalken. Leimholz überzeugt durch seine außerordentliche Festigkeit und die geringe Rissbildung. Ein Verziehen kann beinahe ausgeschlossen werden. Überdachungen aus Leimholz schaffen eine gemütliche Atmosphäre und laden zum Benutzen der Terrasse ein.

Eine Leimholz-Überdachung ist in zahlreichen Farben möglich. Man hat die Auswahl zwischen einer natürlichen braunen Farbe, oder kann sich für eine weiße Lackierung entscheiden, die ideal zu den Gartenmöbeln passt. Auch eine Überdachung in einer besonders farbenfrohen gelben Lackierung wird heute angeboten und verleiht der Terrasse eine strahlende Atmosphäre. Um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten, sollte man von Zeit zu Zeit das Holz mit einer Lasur wetterfest machen.

Auch beim Design stehen heute zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten offen. Ob man sich für ein modernes, klares Design, das sich am Baustils des Hauses orientiert und oder für romantische Verzierungen passend zum Einrichtungsstil entscheidet, bei einer Holz-Überdachung ist vieles möglich.

Das Terrassendach aus Holz, eine Investition mit Zukunft

Eine stabile Überdachung aus einem natürlichen Material ist nicht nur umweltfreundlich, sondern speichert auch die Wärme unter dem Dach. Das ermöglicht es dem Besitzer, auch bei kühleren Temperaturen und bei Regen, von seiner Terrasse zu profitieren. Das Terrassendach ist witterungsbeständig und auch ein starker Wind kann ihm nichts anhaben. Je nach Modell bietet das aus Holz gefertigte Terrassendach auch einen UV-Schutz bei Sonne. Blickdicht gestaltete Terrassendächer schützen außerdem die Privatsphäre vor Blicken von außen.

Designvolle Überdachungen direkt vom Hersteller

Sucht man nach hochwertigen Terrassenüberdachungen aus Holz, dann sollte sich man für die Offerte der Fa. Krawex interessieren. Das Unternehmen ist in der Branche der Gartenprodukte aus Holz seit mehreren Jahren tätig. Die Offerte der Firma umfasst Carports, Gartenzäune, Blumenkasten und Kübel sowie Balkon- und Terrassendächer aus Holz. Die Produkte von Krawex werden aus hochwertigem Leimholz im Werk der Firma gefertigt. Dabei sind Die Terrassendächer in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Im Angebot befinden sich sowohl gerade Konstruktionen als auch Bogen- und Wellendächer. Die Konstruktion kann dabei in beliebiger Farbton gestaltet sein.

Teile diesen Beitrag "Terrassenüberdachung aus Holz – natürlich und langlebig"

  • Facebook
  • Twitter
  • E-mail
Share
Tweet
Email
Prev Article

Related Articles

Satteldach als Lösung für moderne Häuser
Klassik kommt nie aus der Mode. Satteldächer bestätigen diese Regel …

Satteldach als Lösung für moderne Häuser

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Letzte Beiträge

  • sommerblueher
    Sommerblüher – schönste Gartenblumen für den Sommer
    20. Juli 2018 0
  • gartenarbeiten-im-september-die-todo-liste
    Gartenarbeiten im September – die TODO-Liste
    5. September 2017 0
  • Graeser
    Gräser und Stauden verjüngen – so geht …
    18. Juli 2017 0

Empfohlene Beiträge

Frühjahrsblüher – Tipps zur Überwinterung

Blumenzwiebeln - Tipps für Einpflanzen, Pflege und Überwintern

Blumenzwiebeln – Tipps für Einpflanzen, Pflege und Überwintern

Gartenwerk24.de

Gartenblog rund um Thema Garten

Über den Blog

Gartenwerk24.de ist ein Blog zum Thema Garten. Hier findet man unterschiedliche Beiträge über Blumen und Pflanzen, Gartenpflege sowie zahlreiche kreative Gartenideen und Tipps. Stöbern Sie unsere Artikel und kommentieren Sie die Inhalte.

Unsere Themen

  • Balkon & Terrasse
  • Blumen & Pflanzen
  • Carport & Garage
  • Dach & Überdachung
  • DIY & Selbermachen
  • Gartengestaltung
  • Gartenhaus
  • Gartenmöbel
  • Gartennews
  • Gartenpflege
  • Zaun & Sichtschutz

Neuste Kommentare

  • Nadine bei Gabionenzäune – Sichtschutz und Beständigkeit
  • Nadine bei Terrassenboden – Lösungen im Überblick
Copyright © 2019 Gartenwerk24.de
Theme by MyThemeShop.com

Ad Blocker Detected

Diese Webseite existiert u. a. dank Werbung. Bitte deaktivieren Sie AdBlock, um Inhalte dieser Seite zu lesen. So unterstützen Sie unsere Seite.

Refresh