Gartenwerk24.de

Gartenblog rund um Thema Garten
Home
Gartenmöbel
Rustikale Gartenmöbel aus Holz
Gartenmöbel

Rustikale Gartenmöbel aus Holz

6. Mai 2015

Rustikales Gartenarrangement kann nur mit dem Aufstellen von Holzmöbeln komplett werden. Sie sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, die einladend wirkt und lassen die Natur mit jedem Atemzug voll genießen.

Ländliche Idylle rund ums Haus

Rustikale Gartenmöbel aus HolzRustikale Gartenmöbel aus Holz sprechen jeden Gartenbesitzer an, der sich mit warmen Farben und natürlichen Materialien umgeben mag und der in seiner Grün-Oase einen gemütlichen Rastplatz schaffen will, der zu entspannten Pausen einlädt. Eine Sitzlandschaft, die traditionell aus einem Tisch mit Stühlen aus Holz besteht oder eine Chilloutzone mit hölzernen Stühlen, die bei einem Gartenkamin aus Kalkstein stehen, verkörpert mit ihren warmen Farben die ländliche Romantik und sorgt für ein idyllisches Ambiente in jedem Garten. Holzmöbel schaffen auch in dem Grünbereich eine gemütliche und zwanglose Picknick-Atmosphäre. Für stundenlange Abende unter freiem Himmel im Familien- oder Freundeskreis eignen sich naturbelassene Sitzgruppen hervorragend, die durch einzigartige Formen und Maserungen zum Blickfang werden.

Rustikales trifft auf Modernes

Rustikale Möbelkonzepte für den Garten sind nicht nur für die Befürworter der bäuerlichen Stimmung geschaffen, für die massive Bauformen und ländliches Flair charakteristisch ist und die für manche Gartenbesitzer kitschig erscheint. Die Hersteller bieten auch die Holzmöbel in moderner Ausgabe, die durch ihre natürliche Erscheinungsform und klare Linien bestechen. Um diesen Effekt zu erreichen, greifen sie gerne zu tropischen Harthölzern wie Teakholz, das nicht nur modern wirkt, sondern auch langlebiger und hochwertiger als heimische Holzarten ist. Ansonsten werden die Gartenmöbel im rustikalen Stil aus Nadelholzarten und aus Buchenholz gefertigt und mit speziellen Dauerschutzlasuren behandelt, die ihre Lebensdauer verlängern.

Share the post "Rustikale Gartenmöbel aus Holz"

  • Facebook
  • X
Share
Tweet
Email

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Letzte Beiträge

  • Was ist ein Hoftor und welche Vorteile hat es?
    Was ist ein Hoftor und welche Vorteile …
    19. Januar 2024 0
  • Einen passenden Zaun wählen
    Einen passenden Zaun wählen: auf diese Aspekte …
    20. Dezember 2023 0
  • Tipps für Beleuchtung im Garten
    Beleuchtung im Garten – mit diesen Tipps …
    20. Juli 2023 0

Empfohlene Beiträge

Was ist ein Hoftor und welche Vorteile hat es?

Was ist ein Hoftor und welche Vorteile hat es?

Einen passenden Zaun wählen

Einen passenden Zaun wählen: auf diese Aspekte soll man achten

Terrassenüberdachung – Welche Optionen und Varianten gibt es?

Frühjahrsblüher – Tipps zur Überwinterung

Blumenzwiebeln - Tipps für Einpflanzen, Pflege und Überwintern

Blumenzwiebeln – Tipps für Einpflanzen, Pflege und Überwintern

Gartenwerk24.de

Gartenblog rund um Thema Garten

Über den Blog

Gartenwerk24.de ist ein Blog zum Thema Garten. Hier findet man unterschiedliche Beiträge über Blumen und Pflanzen, Gartenpflege sowie zahlreiche kreative Gartenideen und Tipps. Stöbern Sie unsere Artikel und kommentieren Sie die Inhalte.

Unsere Themen

  • Balkon & Terrasse
  • Blumen & Pflanzen
  • Carport & Garage
  • Dach & Überdachung
  • DIY & Selbermachen
  • Gartengestaltung
  • Gartenhaus
  • Gartenmöbel
  • Gartennews
  • Gartenpflege
  • Zaun & Sichtschutz

Neuste Kommentare

  • Kai bei Gabionenzäune – Sichtschutz und Beständigkeit
  • Rolf bei Ein Gartenpavillon – mehr als nur ein Dach überm Kopf
  • Kerstin bei Doppelstabmatten – Vorteile und Typen
  • Rolf bei Terrassenboden – Lösungen im Überblick
  • Nadine bei Gabionenzäune – Sichtschutz und Beständigkeit
Copyright © 2025 Gartenwerk24.de

Ad Blocker Detected

Diese Webseite existiert u. a. dank Werbung. Bitte deaktivieren Sie AdBlock, um Inhalte dieser Seite zu lesen. So unterstützen Sie unsere Seite.

Refresh