Gartenwerk24.de

Gartenblog rund um Thema Garten
Home
Gartenpflege
Richtige Gartenpflege im Frühjahr
Gartenpflege

Richtige Gartenpflege im Frühjahr

6. Mai 2015

Schneeglöckchen, die langsam ihre sattgrüne Blätter durch die Schneedecke schieben, verkünden als erste der ganzen Welt, dass die Natur endlich aus dem langen Winterschlaf erwacht. Den Gartenbesitzern geben sie dagegen ein Startsignal für die ersten Pflegearbeiten, die schon im Frühjahr durchgeführt werden sollen.

Obst- und Zierbäume mit neuen Kopfbedeckungen

Richtige Gartenpflege im FrühjahrObstbäume, die im Frühling in voller Blüte stehen und einen schönen Duft versprühen, sind Schmuck in jedem Garten. Richtig gepflegt, sorgen sie auch jedes Jahres für anhaltenden Fruchtreichtum. Dieser wird nur mit entsprechendem Baumschnitt gefördert, der regelmäßig im Februar oder März erfolgen soll, um die so genannten Wasserschossen aus der Baumkrone zu entfernen. Diese senkrecht nach oben wachsenden Triebe tragen nämlich keine Früchte und unterbrechen die nötige Luft- und Lichtzufuhr. Abgestorbene oder kranke Teile sollen auch abgeschnitten werden, um den Obstbäumen zur Blüte kommen lassen. Dieselbe Pflegemaßnahme benötigen die Zierbäume, denen man mit dem rechtzeitigen Schnitt die gewünschte Form geben kann.

Neuer Glanz der Rasenfläche

Zum gepflegten Gesamtbild des Gartens im Frühling trägt auch ein gleichmäßig geschnittener und sattgrüner Rasenteppich bei, der alle Pflanzen, Bäume und Sträucher umgibt. Nach dem langen Winterschlaf, wenn er unter einer Schneedecke versteckt bleibt, braucht der Rasen die richtige Durchlüftung. Diese erfolgt durch Vertikutieren, dank dem der Filz aus Mähresten und alten Blättern, Moos und Unkraut aus dem vorigen Jahr erfolgreich entfernt werden und das mehr Platz für Nähr- und Sauerstoffe und für nachwachsende Gräser schafft. Die Frischluftzufuhr sowie kräftige Nährstoffversorgung wirken auf einem durchkämmten Rasen Wunder und lassen dem Garten in einem ganz neuen Licht erstrahlen. Wichtig ist dabei, das Vertikutieren vor dem ersten Mähen zwischen April und Mai durchzuführen, denn zu dieser Zeit ist der Rasen regenerationsfähig.

Share the post "Richtige Gartenpflege im Frühjahr"

  • Facebook
  • X
Share
Tweet
Email
Next Article

Related Articles

Was ist der Buchsbaum
Es lohnt sich, in einen Buchsbaum zu investieren. Er verziert …

Buchsbaum – wie pflegt man ihn?

gartenarbeiten-im-september-die-todo-liste
Wenn also der jährliche „Herbstputz“ im Garten stattfindet, kann man …

Gartenarbeiten im September – die TODO-Liste

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Letzte Beiträge

  • Was ist ein Hoftor und welche Vorteile hat es?
    Was ist ein Hoftor und welche Vorteile …
    19. Januar 2024 0
  • Einen passenden Zaun wählen
    Einen passenden Zaun wählen: auf diese Aspekte …
    20. Dezember 2023 0
  • Tipps für Beleuchtung im Garten
    Beleuchtung im Garten – mit diesen Tipps …
    20. Juli 2023 0

Empfohlene Beiträge

Was ist ein Hoftor und welche Vorteile hat es?

Was ist ein Hoftor und welche Vorteile hat es?

Einen passenden Zaun wählen

Einen passenden Zaun wählen: auf diese Aspekte soll man achten

Terrassenüberdachung – Welche Optionen und Varianten gibt es?

Frühjahrsblüher – Tipps zur Überwinterung

Blumenzwiebeln - Tipps für Einpflanzen, Pflege und Überwintern

Blumenzwiebeln – Tipps für Einpflanzen, Pflege und Überwintern

Gartenwerk24.de

Gartenblog rund um Thema Garten

Über den Blog

Gartenwerk24.de ist ein Blog zum Thema Garten. Hier findet man unterschiedliche Beiträge über Blumen und Pflanzen, Gartenpflege sowie zahlreiche kreative Gartenideen und Tipps. Stöbern Sie unsere Artikel und kommentieren Sie die Inhalte.

Unsere Themen

  • Balkon & Terrasse
  • Blumen & Pflanzen
  • Carport & Garage
  • Dach & Überdachung
  • DIY & Selbermachen
  • Gartengestaltung
  • Gartenhaus
  • Gartenmöbel
  • Gartennews
  • Gartenpflege
  • Zaun & Sichtschutz

Neuste Kommentare

  • Kai bei Gabionenzäune – Sichtschutz und Beständigkeit
  • Rolf bei Ein Gartenpavillon – mehr als nur ein Dach überm Kopf
  • Kerstin bei Doppelstabmatten – Vorteile und Typen
  • Rolf bei Terrassenboden – Lösungen im Überblick
  • Nadine bei Gabionenzäune – Sichtschutz und Beständigkeit
Copyright © 2025 Gartenwerk24.de

Ad Blocker Detected

Diese Webseite existiert u. a. dank Werbung. Bitte deaktivieren Sie AdBlock, um Inhalte dieser Seite zu lesen. So unterstützen Sie unsere Seite.

Refresh