Kein anderes Gestaltungselement im Garten entführt so schnell in die mediterrane Welt, wie eine Pergola. Nach Mitteleuropa kam sie aus sonnigem Italien, wo die Entspannung zum wahren Genuss wird. Ihr Aufstellen erfordert keine großen bautechnischen Fähigkeiten und nur bei einem geringen Arbeitsaufwand macht sie die italienische Lebensart in der eigenen Grün-Oase spürbar.
Pergola – viel mehr als ein Gestaltungselement
Rankhilfe für Kletterpflanzen, Sichtschutz, begrünte Sitzgelegenheit und ein wirkungsvolles Gestaltungselement – nur die Pergola vereint so viele Funktionen in einem. Gerne wird sie auch als ein Blumenportal genutzt, mit dem der Garten in mehrere Bereiche gegliedert oder mit dem der Eingang auf die Sitzlandschaft unter dem freien Himmel markiert wird. In klassischer Form besteht eine Pergola aus zwei senkrechten, lichtdurchfluteten Rankkonstruktionen, die mit einem Kronenbogen, Arkadenbogen oder mit Doppelreitern verbunden sind. In den europäischen Gärten haben sich auch Pergolen als naturnahe und transparente Überdachung der Gartenlaube bewährt. Bewachsen spenden sie Schatten an heißen Sommertagen und verwandeln die Sitzecke im Garten in ein wahres Blütenparadies.
Bauleichte Konstruktion, die eine solide Fixierung erfordert
Pergola zeichnet sich durch ein einfaches Konstruktionsprinzip aus und erfordert nur wenig Baumaterial sowie eine einfache, handwerkliche Arbeit, um aufgestellt zu werden. Zu ihrem Aufbau ist nur die ausreichende Menge von Holzbalken, aus denen die charakteristische Rankkonstruktion entsteht, Trägerpfosten, auf denen sich diese Konstruktion stützen wird, Metallhülsen, Schrauben und das Werkzeug nötig. Viel mehr Aufmerksamkeit sollte man aber der Fixierung des Fußes einer Pergola widmen, weil sie ein Garant für Stabilität der mediterranen Schönheit ist, die nicht nur für ein besonderes Flair im Garten sorgt sondern die auch als eine solide Stütze für die Rankengewächse dient. In einer Tiefe von mindestens 50 cm sollen die Löcher für die Holzpfosten ausgehoben werden, die fernerhin einbetoniert werden müssen. Sie bilden einen soliden Fundament für die ganze Pergola.